No Manches Juan Back at It Again No Manches Juan Back Agian

Open Preview
See a Problem?
Nosotros'd love your help. Let us know what's wrong with this preview of Don Juan de la Mancha by Robert Menasse.
Thanks for telling united states of america about the problem.
Friend Reviews
To see what your friends thought of this book, please sign up.
Community Reviews
· 175 ratings · nine reviews

Commencement your review of Don Juan de la Mancha

Nathan, ein Kind der 68er, befindet sich mit etwas über 50 in einer Lebenskrise. Er liebt seine Frau, doch betrügt er sie immer wieder auf's Neue obwohl es nicht die Lust am Sex ist, die ihn dazu treibt. Denn Animalism, Lust verspürt er keine. Er beginnt eine Psychotherapie bei Dr. Hannah Singer, die ihn auffordert seine Geschichte zu berichten, um so dem Grund seiner Unlust auf dice Spur zu kommen.
Aufgewachsen bei seiner alleinerziehenden, liebevollen und selbstbewussten Mutter zieht er mit xviii Jahre Nathan, ein Kind der 68er, befindet sich mit etwas über fifty in einer Lebenskrise. Er liebt seine Frau, doch betrügt er sie immer wieder auf's Neue obwohl es nicht die Lust am Sex ist, die ihn dazu treibt. Denn Animalism, Lust verspürt er keine. Er beginnt eine Psychotherapie bei Dr. Hannah Singer, die ihn auffordert seine Geschichte zu berichten, um so dem Grund seiner Unlust auf die Spur zu kommen.
Aufgewachsen bei seiner alleinerziehenden, liebevollen und selbstbewussten Mutter zieht er mit eighteen Jahren mit der Unterstützung seines Vaters in eine eigene Wohnung. Seine ersten Liebeserlebnisse sind weder berauschend noch völlig ernüchternd und der Glaube, dice Liebe seines Lebens gefunden zu haben, lässt ihn überstürzt heiraten. Doch bald bereut er diesen Schritt und ist überaus glücklich, als sich seine Frau in einen Arzt verliebt und ihn um dice Scheidung bittet. An der Uni lernt er Franz und Alice kennen, in die sich beide Männer verlieben. Nathan wird 'erhört', doch kurz darauf verlässt Alice Wien gemeinsam mit einem Künstler, um nach Paris zu gehen.
Die Geschichten mögen sich and so nicht allzu spannend oder unterhaltend anhören, aber die Art wie Menasse dies erzählt, lies mich voller Aufmerksamkeit weiterhören. Neben der amüsanten und wohl auch recht zutreffenden Darstellung der damaligen Verhältnisse ('Reinstecken ist verboten' - Auffassung der damaligen Studentinnen-/Frauenbewegung) sind es die zum Nachdenken anregenden Erkenntnisse (Begierde kann nie gestillt werden; Was and then aussieht, ist lediglich körperliche Erschöpfung) und dice Art und Weise, wie er Sprache nutzt ('Ich kannte niemanden, der so buchstäblich die Stirn hatte, die Stirn zeigte, wie in diesem Moment.' über einen 'rebellischen' Kommilitonen mit spärlichem Haaransatz).
Nathan berichtet nicht chronologisch, sondern springt immer wieder von seiner jüngeren in die spätere Vergangenheit und zurück. Dies erschwert die Hörbuchlektüre etwas, da man voll konzentriert bei der Sache bleiben muss, um die Zusammenhänge nicht zu verlieren (Ich verpasste so zwei Autobahnabfahrten und bog einmal falsch ab :-)). Robert Menasse finde ich, trotz meiner anfänglichen Zweifel, sehr geeignet als Vorleser. Zu Beginn wirkte der Vortrag monoton, lethargisch, doch spiegelt sie and so recht genau den Zustand Nathans wieder. Und die Imitationen einzelner Personen (des Professors oder der Ungarin beispielsweise) sind äußerst gelungen. Nicht ganz einfache Unterhaltung, aber durchaus lohnenswert. ...more
Aufgewachsen bei seiner alleinerziehenden, liebevollen und selbstbewussten Mutter zieht er mit xviii Jahre Nathan, ein Kind der 68er, befindet sich mit etwas über fifty in einer Lebenskrise. Er liebt seine Frau, doch betrügt er sie immer wieder auf's Neue obwohl es nicht die Lust am Sex ist, die ihn dazu treibt. Denn Animalism, Lust verspürt er keine. Er beginnt eine Psychotherapie bei Dr. Hannah Singer, die ihn auffordert seine Geschichte zu berichten, um so dem Grund seiner Unlust auf die Spur zu kommen.
Aufgewachsen bei seiner alleinerziehenden, liebevollen und selbstbewussten Mutter zieht er mit eighteen Jahren mit der Unterstützung seines Vaters in eine eigene Wohnung. Seine ersten Liebeserlebnisse sind weder berauschend noch völlig ernüchternd und der Glaube, dice Liebe seines Lebens gefunden zu haben, lässt ihn überstürzt heiraten. Doch bald bereut er diesen Schritt und ist überaus glücklich, als sich seine Frau in einen Arzt verliebt und ihn um dice Scheidung bittet. An der Uni lernt er Franz und Alice kennen, in die sich beide Männer verlieben. Nathan wird 'erhört', doch kurz darauf verlässt Alice Wien gemeinsam mit einem Künstler, um nach Paris zu gehen.
Die Geschichten mögen sich and so nicht allzu spannend oder unterhaltend anhören, aber die Art wie Menasse dies erzählt, lies mich voller Aufmerksamkeit weiterhören. Neben der amüsanten und wohl auch recht zutreffenden Darstellung der damaligen Verhältnisse ('Reinstecken ist verboten' - Auffassung der damaligen Studentinnen-/Frauenbewegung) sind es die zum Nachdenken anregenden Erkenntnisse (Begierde kann nie gestillt werden; Was and then aussieht, ist lediglich körperliche Erschöpfung) und dice Art und Weise, wie er Sprache nutzt ('Ich kannte niemanden, der so buchstäblich die Stirn hatte, die Stirn zeigte, wie in diesem Moment.' über einen 'rebellischen' Kommilitonen mit spärlichem Haaransatz).
Nathan berichtet nicht chronologisch, sondern springt immer wieder von seiner jüngeren in die spätere Vergangenheit und zurück. Dies erschwert die Hörbuchlektüre etwas, da man voll konzentriert bei der Sache bleiben muss, um die Zusammenhänge nicht zu verlieren (Ich verpasste so zwei Autobahnabfahrten und bog einmal falsch ab :-)). Robert Menasse finde ich, trotz meiner anfänglichen Zweifel, sehr geeignet als Vorleser. Zu Beginn wirkte der Vortrag monoton, lethargisch, doch spiegelt sie and so recht genau den Zustand Nathans wieder. Und die Imitationen einzelner Personen (des Professors oder der Ungarin beispielsweise) sind äußerst gelungen. Nicht ganz einfache Unterhaltung, aber durchaus lohnenswert. ...more

Baden in Fruchtwasserbadezusatz, Sex mit Krenwurzeln und das Don-Juan-Syndrom. Was will Mann mehr?

Wenn Hauptfiguren irgendwo zwischen der Suche nach dem Glück und dem Scheitern an der Wirklichkeit angesiedelt sind, fühle ich mich schon einmal abgeholt. Das ist einer der Hauptgründe warum ich zu einem Buch greife. Da spielt die Geschichte nur noch eine sehr untergeordnete Rolle. Wenn Sexualität dann aber noch eines der zentralen Themen ist, gebe ich zu, dass der Reiz höher und höher steigt. Dann kann tatsächlich nur noch die Stilistik dazwischenfunken und damit kommen wir zu den 4 statt 5 Ste Wenn Hauptfiguren irgendwo zwischen der Suche nach dem Glück und dem Scheitern an der Wirklichkeit angesiedelt sind, fühle ich mich schon einmal abgeholt. Das ist einer der Hauptgründe warum ich zu einem Buch greife. Da spielt die Geschichte nur noch eine sehr untergeordnete Rolle. Wenn Sexualität dann aber noch eines der zentralen Themen ist, gebe ich zu, dass der Reiz höher und höher steigt. Dann kann tatsächlich nur noch die Stilistik dazwischenfunken und damit kommen wir zu den iv statt five Sternen.
Sprachlich zwar clever und eloquent sind die Formulierungen von Menasse oftentimes auf einem Niveau, dessen Intellekt für mich persönlich in der Gesamtheit dann nicht mehr funktioniert. Im Gegenteil wird es mit der Zeit nervig. Vielleicht ist das der Grund warum mir der Roman gegen Ende hin schon ein bisschen langatmig vorkam. Dennoch kann ich ihn empfehlen. Anderen geht es da vielleicht anders.
...more than
Some good moments only reaching predictable conclusions. Information technology could have been a neat volume.


Robert Menasse spielt mit der Sprache. Sein Anti-Held, Nathan, spielt mit seinem Leben; nicht wirklich. Stattdessen aber zumindest mit dem kleinen Tod - wo immer er ihn kriegen kann. Die "Erziehung der Animalism", was will sie uns meinen? Ist es dice Lust, die erzieht - oder wird sie erzogen? Nathan ist am Ende der Erzählung (nicht der Geschichte!) keinesfalls weise, vielleicht aber weiser als er zu Beginn state of war. Ist es das Don Juan Syndrom, das ihn zu dem macht der er ist? Macht ihn sein Verhalten zum Robert Menasse spielt mit der Sprache. Sein Anti-Held, Nathan, spielt mit seinem Leben; nicht wirklich. Stattdessen aber zumindest mit dem kleinen Tod - wo immer er ihn kriegen kann. Dice "Erziehung der Lust", was will sie uns meinen? Ist es die Animalism, die erzieht - oder wird sie erzogen? Nathan ist am Ende der Erzählung (nicht der Geschichte!) keinesfalls weise, vielleicht aber weiser als er zu Beginn war. Ist es das Don Juan Syndrom, das ihn zu dem macht der er ist? Macht ihn sein Verhalten zum Don Juan? Wohl bestenfalls zum kläglich-sehnsuchtsvollen Abziehbild desselben, einem Ritter von der traurigen Gestalt. Bleibt die Frage wer denn nun sein Sancho Pansa sein darf. Wird Nathan weiter suchen, kann die Animalism je aufhören ihn zu erziehen, wird seine Therapeutin ihn mit ihrem Segen entlassen? Um es mit Brecht zu sagen: "Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen / Den Vorhang zu und alle Fragen offen." ...more

Приятна книга, особено докъм средата. Маааалко дразнещо напоня на стила на Бегбеде, но като цяло има добри попадения. Един мъж на доста средна възраст се опитва да прави анализ за страстта, във всичките й форми. Тук-там някое умозаключение, базирано на личен опит. Някъде се е получило, някъде не, но все пак става за четене.

Obszöner Start, obszönes Ende - dazwischen Beschreibung eines Don Juans der mit dem monogamen Leben nicht zurechtkommt. Interessant auch die psychoanalytische Seite: als Kind vom Vater nicht beachtet, irgendwie liegengelassen. Viele Passagen zum Schmunzeln "Eine Pariserin mit einem Pudel ist schick, eine Wienerin mit einem Dackel ein Elend" Obszöner Kickoff, obszönes Ende - dazwischen Beschreibung eines Don Juans der mit dem monogamen Leben nicht zurechtkommt. Interessant auch die psychoanalytische Seite: als Kind vom Vater nicht beachtet, irgendwie liegengelassen. Viele Passagen zum Schmunzeln "Eine Pariserin mit einem Pudel ist schick, eine Wienerin mit einem Dackel ein Elend" ...more than

Sehr empfehlenswert! Don Juan de La Mancha ist eines jener Bücher, das einen eine breite Palette an Emotionen entlockt. Bestürzung, plötzlich aufkommende Lacher, manches Mal Ärger über den Protagonisten. Und frequently auch ein bewusstes Nocheinmal-Lesen gewisser Passagen, einfach weil sie bemerkenswert einprägsam und schonungslos formliert sind.








Robert Menasse is an Austrian writer and essayist. His work has received various awards, including the European Volume Prize and the prestigious German Book Prize.
Related Articles

This is a fun one: For the collection below, we decided to take a long-arc overview and try to identify the most pop books published over...
Welcome back. Only a moment while nosotros sign you in to your Goodreads account.

Source: https://www.goodreads.com/book/show/6877424-don-juan-de-la-mancha
Post a Comment for "No Manches Juan Back at It Again No Manches Juan Back Agian"